Die Arbeitsmedizin befasst sich als Fachgebiet der Medizin mit den Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit. Ein besonderes Augenmerk legen wir hier auf die arbeitsmedizinischen Vorsorge, arbeitsbedingte Gesundheitsschäden und gesundheitliche Voraussetzungen für individuelle berufliche Tätigkeiten.
Mittels der Arbeitsmedizin soll die Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Mitarbeitenden erhalten und gefördert werden. Im Sinne einer ganzheitlichen präventiven Medizin bezieht die Arbeitsmedizin physische, psychische und soziale Faktoren der Mitarbeitenden mit ein. Da hier gesetzliche Vorgaben eingehalten werden müssen, dient die Arbeitsmedizin sowohl den Betrieben als auch den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.