Auch wenn es für die meisten Berufsgruppen bei über 18-jährigen keine gesetzlichen Regelungen für eine Einstellungs- oder Berufseignungsuntersuchung gibt, legen viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer sinnvoller weise Wert darauf. Das Ziel ist, zu untersuchen, ob Sie aus gesundheitlicher Sicht die Anforderungen des Arbeitsplatzes bewältigen können. Dies stellt auch einen Schutz für den Arbeitnehmer dar, wenn er Arbeiten verrichten soll, zu denen er körperlich nicht in der Lage ist. Ansteckungsgefahren für Mitarbeiter sollen durch die Berufseignungs- oder Einstellungsuntersuchung ausgeschlossen werden und bei einigen Berufsgruppen wie Busfahrer oder Lokführer spielt der Schutz von Dritten wie Passagieren eine Rolle. Hier ist in der Regel eine Eignungsuntersuchung auch gesetzlich geregelt.
Über die gängige Berufeignungsuntersuchung hinaus, führen wir beispielsweise Feuerwehrtauglichkeitsuntersuchungen durch. Denn nach §14 Unfallverhütungsvorschrift „Feuerwehren“ (DGUV Vorschrift 49) dürfen für den Feuerwehrdienst nur körperlich geeignete Feuerwehangehörige eingesetzt werden. Der Untersuchungsumfang ist hier bindend festgelegt:
Und nutzen Rückmeldungen, Kritik sowie Anregungen als Chance, unsere Abläufe zu verbessern. Dabei ist uns ein respektvoller Umgang untereinander und mit unseren Patienten wichtig.
Und wollen für unsere Patienten leicht erreichbar sein. Darum bieten wir an den drei Standorten Lachendorf, Ahnsbeck und Eldingen medizinische Versorgung an.
Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten, Therapeuten und Gesundheitsdienstleistern sichern wir eine optimale medizinische Versorgung.
Regelmäßige Fortbildungen für Ärzte und Mitarbeiter unserer Praxis ermöglichen uns, hohe Qualität nach dem aktuellen Stand der Medizin zu gewährleisten.
Unser Spektrum wird zusätzlich erweitert durch eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen aller Fachrichtungen und den Kliniken in Celle.
Auf das Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele zu schauen, leitet uns in unserer Arbeit und unserem medizinischen Verständnis. Uns liegt Vorbeugung (Prävention) am Herzen.